Rechtliches

 

Datenschutzrichtlinie

 

1. Einleitung

SKAINET SYSTEMS, eine lizenzierte Marke von Cermak LLC ("die Plattform"), verwaltet personenbezogene Daten von Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern, Arbeitern und anderen Dritten ("betroffene Personen"). In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir als Datenverantwortlicher für alle personenbezogenen Daten handeln, die in unserem Unternehmen zu kommerziellen Zwecken verwendet werden.

1.1. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle personenbezogenen Daten, die vom Unternehmen verarbeitet werden, unabhängig von ihrem Format oder davon, ob sie sich auf ehemalige oder gegenwärtige Mitarbeiter, Arbeitnehmer, Kunden, Kunden, Lieferanten, Aktionäre, Website-Benutzer oder andere betroffene Personen beziehen.

1.2. Diese Richtlinie gilt für alle Mitarbeiter, Arbeiter, Auftragnehmer, Leiharbeiter, Berater, Direktoren, Mitglieder und andere.

1.3. Sie müssen diese Datenschutzrichtlinie verstehen und einhalten, wenn Sie im Namen des Unternehmens mit personenbezogenen Daten umgehen und an entsprechenden Schulungen teilnehmen. Die Nichteinhaltung kann zu Disziplinarmaßnahmen führen.

1.4. Diese Datenschutzrichtlinie ist intern und darf ohne vorherige Genehmigung des Compliance-Managers nicht an Dritte, Kunden oder Aufsichtsbehörden weitergegeben werden.

1.5. Diese Datenschutzerklärung ist nicht Bestandteil eines Arbeitsvertrags und kann jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.

1.6. Diese Erklärung setzt keine nationalen Datenschutzgesetze und -Vorschriften in Ländern außer Kraft, in denen das Unternehmen tätig ist.

2. Geltungsbereich

2.1. Die ordnungsgemäße und rechtmäßige Behandlung personenbezogener Daten ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des organisatorischen Vertrauens und des erfolgreichen Geschäftsbetriebs. Wir verpflichten uns, die Vertraulichkeit und Integrität personenbezogener Daten zu schützen.

2.2. Das Management auf allen Ebenen ist für die Einhaltung dieser Datenschutzrichtlinie verantwortlich und muss geeignete Praktiken, Prozesse, Kontrollen und Schulungen implementieren.

2.3. Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie, Datenschutzbestimmungen oder Bedenken hinsichtlich der Einhaltung wenden Sie sich bitte an den Compliance Manager unter info@skainet-systems.ch.

3. Grundsätze zum Schutz personenbezogener Daten

3.1. Wir müssen die Einhaltung der folgenden Grundsätze nachweisen:

3.2. Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz

3.2.1. Personenbezogene Daten müssen rechtmäßig, fair und transparent verarbeitet werden. Sammeln, verarbeiten und teilen Sie Daten nur für bestimmte Zwecke.

3.3. Einwilligung

3.3.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfordert eine oder mehrere Rechtsgrundlagen, einschließlich der Einwilligung.

3.3.2. Die betroffenen Personen müssen ihre Einwilligung durch positive Maßnahmen deutlich machen. Die Einwilligung muss sich in jedem Dokument von anderen Angelegenheiten unterscheiden.

3.3.3. Betroffene Personen können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, und der Widerruf muss unverzüglich erfolgen. Die Einwilligung muss möglicherweise aktualisiert werden, wenn sich die Verarbeitung ändert.

3.3.4. Für sensible Daten, automatisierte Entscheidungsfindung und grenzüberschreitende Übermittlungen ist häufig eine ausdrückliche Einwilligung erforderlich. Erfassen Sie alle Einwilligungen zur Einhaltung.

3.4. Transparenz

3.4.1. Stellen Sie den betroffenen Personen prägnante, transparente, verständliche und leicht zugängliche Datenschutzrichtlinien in klarer Sprache zur Verfügung.

3.4.2. Informieren Sie die betroffenen Personen, wenn Sie personenbezogene Daten direkt erheben, auch für Personal- oder Beschäftigungszwecke.

3.4.3. Bei der indirekten Erhebung von Daten sind die betroffenen Personen angemessen zu informieren.

4. Zweckbindung

4.1. Erheben Sie personenbezogene Daten nur für festgelegte, explizite und legitime Zwecke. Verarbeiten Sie Daten nicht auf eine Weise, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist.

4.2. Informieren Sie die betroffenen Personen über neue Zwecke und holen Sie gegebenenfalls die Einwilligung ein.

5. Sicherheit, Integrität und Vertraulichkeit

5.1. Schutz personenbezogener Daten

5.1.1. Sichern Sie personenbezogene Daten mit geeigneten technischen und organisatorischen Maßnahmen gegen unbefugte Verarbeitung, Verlust, Zerstörung oder Beschädigung.

5.1.2. Implementieren und pflegen Sie Schutzmaßnahmen, die der Größe, dem Umfang und den Ressourcen des Unternehmens entsprechen, und bewerten Sie regelmäßig deren Wirksamkeit. Sie müssen personenbezogene Daten schützen und Verfahren befolgen, um deren Sicherheit von der Erfassung bis zur Vernichtung zu gewährleisten.

5.1.3. Übermitteln Sie personenbezogene Daten nur an Drittanbieter, die die erforderlichen Richtlinien und Verfahren einhalten und angemessene Maßnahmen ergreifen.

5.1.4. Gewährleistung der Datensicherheit durch Schutz der Vertraulichkeit (Zugriff nur durch autorisiertes Personal), Integrität (Richtigkeit und Eignung für den Zweck) und der Verfügbarkeit (zugänglich für autorisierte Benutzer).

6. Rechte und Anträge der betroffenen Person

6.1. Die betroffenen Personen haben Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten, einschließlich:

  • 6.1.1. Die Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
  • 6.1.2. Erhalten Sie Informationen über Verarbeitungstätigkeiten.
  • 6.1.3. Zugriff auf ihre personenbezogenen Daten.
  • 6.1.4. Die Datennutzung für Direktmarketing zu verhindern.
  • 6.1.5. Verlangen Sie die Löschung oder Berichtigung von Daten.
  • 6.1.6. Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Umständen.
  • 6.1.7. Anfechtung der Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen oder des öffentlichen Interesses.
  • 6.1.8. Einspruch gegen die automatisierte Entscheidungsfindung einlegen.
  • 6.1.9. Verarbeitung, die Schaden anrichten könnte, zu verhindern.
  • 6.1.10. Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen mit hohem Risiko
  • 6.1.11. Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde.
  • 6.1.12. Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an Dritte zu übertragen.

6.2. Überprüfen Sie die Identität von Personen, die Daten anfordern, und geben Sie keine personenbezogenen Daten ohne ordnungsgemäße Genehmigung weiter.

6.3. Leiten Sie alle Anfragen betroffener Personen unverzüglich an den Compliance-Manager weiter.

7. Verantwortlichkeit

7.1. Der für die Verarbeitung Verantwortliche muss die Einhaltung der Datenschutzgrundsätze sicherstellen und diese Einhaltung nachweisen.

7.2. Führen Sie Aufzeichnungen, bieten Sie Schulungen an und führen Sie bei Bedarf Audits durch.

8. Schlechte Praktiken

8.1. Nicht autorisierte Werbeaktionen oder Veranstaltungen im Namen des Unternehmens sind verboten.

8.2. Das Unternehmen kann Konten für nicht autorisierte Werbeaktionen, falsche Anschuldigungen, unethisches Verhalten oder die Veröffentlichung falscher Informationen sperren.

9. SKAINET SYSTEMS Richtlinien

9.1. Die Teilnahme an den Dienstleistungen von SKAINET SYSTEMS erfolgt auf eigene Gefahr.

9.2. Sie sind bei guter Gesundheit und in der Lage, verbindliche Vereinbarungen zu treffen.

9.3. SKAINET SYSTEMS erbringt Beratungsleistungen und übernimmt keine Ergebnisgarantie aufgrund uneinflussbarer äußerer Faktoren.

9.4. Anlagen an den Finanzmärkten sind mit Risiken verbunden, die proportional zu den potenziellen Gewinnen sind.

9.5. Sie übernehmen alle Risiken, die mit Ihrer Investition verbunden sind.

9.6. SKAINET SYSTEMS ist berechtigt, Anlagegelder zu verwalten; Alle Einnahmen stammen aus Beratungs- und Produktaktivierungsgebühren.

9.7. Sie haben das Recht, über Anlageportfolios und Kontostatus informiert zu werden.

9.8. SKAINET SYSTEMS wird die Verträge auf dem neuesten Stand halten, um den Verträgen zu entsprechen.

9.9. Durch die Teilnahme übernehmen Sie alle Risiken und stellen SKAINET SYSTEMS von der Haftung frei.

10. Allgemeine Geschäftsbedingungen von SKAINET SYSTEMS

10.1. By agreeing to these terms, you access SKAINET SYSTEMS's services.

10.2. You accept capital management decisions and resulting gains or losses.

10.2.1. SKAINET SYSTEMS is not responsible for broker actions regarding fund retention, deposits, or withdrawals.

10.3. SKAINET SYSTEMS access your funds; understand brokerage operations before participating.

10.4. Do not hold SKAINET SYSTEMS liable for external company processes; this document protects all employees.

10.5. SKAINET SYSTEMS can justify any service-related decision and terminate client relations without obligation to explain.

10.6. Clients must refrain from negative comments about SKAINET SYSTEMS. Breaching this clause results in a fine.

10.7. Investments can result in losses; past results do not guarantee future performance.

10.7.1. To make rev-share payments, you must sign an LPOA authorizing broker payment on net profits only.

10.7.1.1. Systems can fail; SKAINET SYSTEMS may incur losses (lose of all assets).

10.7.1.2. Trading involves risks, especially during high-impact news; read Broker's terms and conditions.

10.7.1.3. SKAINET SYSTEMS does not guarantee daily profits; market behavior varies.

10.7.1.4. Negative results may be recovered in subsequent periods; SKAINET SYSTEMS will not charge for recovery if Free Margin allows.

10.7.1.5. By signing the LPOA, you authorize SKAINET SYSTEMS to manage your trading account.

10.7.1.6. LPOA copy-trading allows SKAINET SYSTEMS to replicate trades on your account, following the strategies of chosen traders or systems.

10.7.1.7. While copy-trading aims to mirror successful trades, it does not eliminate the inherent risks of trading, and past performance is not indicative of future results.

10.7.1.8. It is essential to understand and agree to the terms of the LPOA and the associated risks of copy-trading before proceeding.

10.8. Withdrawals via BackOffice may take up to 24 hours.

10.9. Deposits and licenses are valid after 24 hours.

10.10. By accepting this Disclaimer, you acknowledge the risks and release SKAINET SYSTEMS from liability.

11. Data collected, used and stored

11.1. SKAINET SYSTEMS may use, store, process, and share data for the following purposes: providing services, improving functionalities, legal compliance, fraud investigation, court orders, and market analysis.

11.2. We collect two types of data:

11.3. Vom Benutzer bereitgestellte Daten

Dies umfasst alle Informationen, die Nutzer SKAINET SYSTEMS aktiv und freiwillig zur Verfügung stellen.

11.4. Personenbezogene Daten

Informationen, die den Benutzer persönlich identifizieren, wie Name, Adresse, ID, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.

11.5. SKAINET SYSTEMS kann in regelmäßigen Abständen zusätzliche Daten von den Nutzern anfordern, die frei entscheiden können, ob sie diese zur Verfügung stellen möchten.

11.6. Sonstige wichtige Informationen

11.7. SKAINET SYSTEMS ist zur Vertraulichkeit Ihrer Daten verpflichtet, aber der Benutzer ist verpflichtet, seinen Benutzernamen und sein Passwort sicher aufzubewahren.

11.8. Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Login und Ihr Passwort kompromittiert wurden, benachrichtigen Sie SKAINET SYSTEMS unverzüglich unter info@skainet-systems.ch und ändern Sie Ihr Passwort.

11.9. Indem Sie auf "LESEN UND AKZEPTIEREN" klicken, stimmen Sie den in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Praktiken zu.

11.10. Wenn Sie Fragen haben oder Erläuterungen zu dieser Datenschutzerklärung benötigen, wenden Sie sich bitte an SKAINET SYSTEMS unter info@skainet-systems.ch, bevor Sie sie akzeptieren.


 

Nutzungsbedingungen

 

1. Indem Sie diesen Bedingungen zustimmen, greifen Sie auf die Dienste von SKAINET SYSTEMS zu.

2. Sie akzeptieren kapitalwirtschaftliche Entscheidungen und daraus resultierende Gewinne oder Verluste.

2.1. SKAINET SYSTEMS ist nicht verantwortlich für Makleraktionen in Bezug auf die Einbehaltung von Geldern, Einzahlungen oder Abhebungen.

3. SKAINET SYSTEMS greift auf Ihre Gelder zu; Verstehen Sie die Maklervorgänge, bevor Sie teilnehmen.

4. SKAINET SYSTEMS nicht für unternehmensfremde Vorgänge haftbar machen; Dieses Dokument schützt alle Mitarbeiter.

5. SKAINET SYSTEMS kann jede leistungsbezogene Entscheidung begründen und Mandatsbeziehungen ohne Erklärungspflicht beenden.

6. Der Kunde hat negative Kommentare über SKAINET SYSTEMS zu unterlassen. Ein Verstoß gegen diese Klausel führt zu einer Geldstrafe.

7. Investitionen können zu Verlusten führen; Die Ergebnisse der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Wertentwicklung.

7.1. Um Umsatzanteilszahlungen zu leisten, müssen Sie ein LPOA unterzeichnen, das die Zahlung des Maklers nur auf Nettogewinne autorisiert.

7.1.1. Systeme können ausfallen; SKAINET SYSTEMS kann Verluste (Verlust aller Vermögenswerte) erleiden.

7.1.2. Der Handel ist mit Risiken verbunden, insbesondere bei Nachrichten mit hoher Wirkung; Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Brokers.

7.1.3. SKAINET SYSTEMS garantiert keine täglichen Gewinne; Das Marktverhalten ist unterschiedlich.

7.1.4. Negative Ergebnisse können in späteren Perioden wieder eingeholt werden; SKAINET SYSTEMS erhebt keine Gebühren für die Rückforderung, wenn die Free Margin dies zulässt.

7.1.5. Mit der Unterzeichnung des LPOA ermächtigen Sie SKAINET SYSTEMS, Ihr Handelskonto zu verwalten.

7.1.6. LPOA Copy-Trading ermöglicht es SKAINET SYSTEMS, Trades auf Ihrem Konto zu replizieren, indem sie den Strategien ausgewählter Händler oder Systeme folgen.

7.1.7. Obwohl Copy-Trading darauf abzielt, erfolgreiche Trades widerzuspiegeln, beseitigt es nicht die inhärenten Risiken des Tradings, und die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.

7.1.8. Es ist wichtig, die Bedingungen des LPOA und die damit verbundenen Risiken des Copy-Tradings zu verstehen und ihnen zuzustimmen, bevor Sie fortfahren.

8. Auszahlungen über das BackOffice können bis zu 24 Stunden dauern.

9. Kautionen und Lizenzen sind nach 24 Stunden gültig.

10. Mit der Annahme dieses Haftungsausschlusses erkennen Sie die Risiken an und entbinden SKAINET SYSTEMS von der Haftung.

 

Offenlegung von Risiken

 

Wichtige Informationen zum Handel mit Differenzkontrakten (CFDs)

Diese Zusammenfassung deckt nicht alle Risiken und wesentlichen Aspekte des Handels mit Differenzkontrakten ("CFD") ab. Angesichts der Risiken sollten Sie sich nur dann auf diese Transaktionen einlassen, wenn Sie die Art der CFDs, die damit verbundenen Vertragsbeziehungen und das Ausmaß Ihres Risikos vollständig verstehen. Der Handel mit CFDs ist für viele Menschen möglicherweise nicht geeignet. Überlegen Sie sorgfältig, ob der Handel mit CFDs mit Ihrer Erfahrung, Ihren Zielen, Ihren finanziellen Ressourcen und anderen relevanten Umständen übereinstimmt. Es liegt in Ihrer Verantwortung, eine ausreichende Marge auf Ihrem Konto zu halten, um Ihre Positionen aufrechtzuerhalten, und CERMAK LLC führt keine Margin Calls an Kunden durch. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ordereingabesoftware ("OMS") verstehen, die in Ihrem Handelskonto verwendet wird. CERMAK LLC rät Ihnen, Folgendes zu beachten, wenn Sie den CFD-Handel in Betracht ziehen:

Handel mit gehebelten CFDs

1. Wirkung von Leverage oder Gearing:

Alle Handelstransaktionen, insbesondere solche mit komplexen Instrumenten wie CFDs, sind mit einem hohen Maß an Risiko verbunden. Der Initial Margin-Betrag ist im Verhältnis zum Kontraktwert gering, was die Transaktionen "gehebelt" oder "gehebelt" macht. Kleine Marktbewegungen können einen größeren proportionalen Einfluss auf die Gelder haben, die Sie eingezahlt haben oder einzahlen müssen. Dies kann sowohl zu Ihren Gunsten als auch gegen Sie arbeiten. Sie können alle Ihre Initial Margin-Gelder und alle zusätzlichen Gelder verlieren, die Sie eingezahlt haben, um Ihre Position zu halten. Wenn sich der Markt gegen Ihre Position bewegt oder die Margin-Niveaus steigen, müssen Sie möglicherweise kurzfristig erhebliche zusätzliche Mittel einzahlen. Wenn Sie dies nicht tun, kann dies dazu führen, dass Ihre Position mit Verlust liquidiert wird, und Sie haften für ein daraus resultierendes Kontodefizit.

2. Risikoreduzierende Aufträge oder Strategien:

Das Platzieren bestimmter Orders (z. B. "Stop-Loss"- oder "Stop-Limit"-Orders), die zur Begrenzung von Verlusten gedacht sind, ist aufgrund der Marktbedingungen, die die Ausführung solcher Orders unmöglich machen, möglicherweise nicht wirksam. Manchmal kann es schwierig oder unmöglich sein, eine Position ohne erhebliche Verluste zu liquidieren. Strategien, die Positionskombinationen verwenden, wie z. B. "Spread"- und "Straddle"-Positionen, können genauso riskant sein wie das Eingehen einfacher "Long"- oder "Short"-Positionen.

3. Aussetzung oder Einschränkung von Handels- und Preisbeziehungen:

Die Marktbedingungen (z. B. Illiquidität) und bestimmte Marktregeln (z. B. Handelsaussetzung aufgrund von Preislimits, staatlichen Eingriffen oder anderen Faktoren, die außerhalb der Kontrolle der Gegenpartei liegen, wie z. B. Kommunikationsfehler) können das Verlustrisiko erhöhen, indem sie es schwierig oder unmöglich machen, Transaktionen durchzuführen oder Positionen zu liquidieren/auszugleichen. CERMAK LLC übernimmt keine Haftung für Verluste in diesen Fällen.

4. Hinterlegtes Bargeld und Eigentum:

Verstehen Sie den Schutz für Geld oder anderes Eigentum, das für den Handel mit CFDs hinterlegt wird, insbesondere im Falle der Insolvenz oder des Konkurses Ihrer Gegenpartei. Die Rückforderung Ihres Geldes oder Eigentums kann durch spezifische Gesetze oder lokale Vorschriften geregelt werden. In einigen Gerichtsbarkeiten wird Eigentum, das als Ihr eigenes erkennbar ist, anteilig wie Bargeld für die Verteilung im Falle eines Fehlbetrags berechnet.

5. Provisionen und sonstige Gebühren:

Bevor Sie mit dem Handel beginnen, erhalten Sie eine klare Erklärung aller Provisionen, Gebühren, Aufschläge, Abschläge und anderer Gebühren, für die Sie verantwortlich sind. Diese Gebühren wirken sich auf Ihren Nettogewinn (falls vorhanden) aus oder erhöhen Ihren Verlust.

6. Preisrisiken:

Der Gewinn oder Verlust bei CFD-Transaktionen wird durch Preisschwankungen beeinflusst, und die Marktvolatilität kann sowohl die Gewinne als auch das erhebliche Verlustrisiko erheblich erhöhen.

7. Markt des Auftraggebers:

CFDs werden auf dem außerbörslichen ("OTC") Händlermarkt und nicht auf einem geregelten Kontraktmarkt gehandelt. CERMAK LLC ist ein Broker für CFDs und leitet Ihre Aufträge zur Ausführung an eine Gegenpartei weiter. Auf diese Weise werden Sie zu Preisen handeln, die von der Gegenpartei von CERMAK LLC festgelegt werden. Trotz computergestützter Systeme, die die Notierungen und Preise von CERMAK LLC unterstützen, können diese aufgrund der Marktliquidität variieren und sind möglicherweise nicht so günstig wie die von anderen Händlern. Die Handelseinrichtungen von CERMAK LLC werden durch computergestützte Systeme für das Order-Routing, die Ausführung oder den Handelsabgleich unterstützt, die anfällig für vorübergehende Unterbrechungen oder Ausfälle sind. Ihre Fähigkeit, bestimmte Verluste zurückzufordern, unterliegt den Haftungsbeschränkungen in der Kundenvereinbarung von CERMAK LLC und der Vereinbarung über Online-Dienste und elektronischen Handel sowie den Vereinbarungen anderer Händler, Banken oder Finanzinstitute, die als Ihre Gegenpartei fungieren können.

8. Elektronischer Handel:

Der Handel auf einem elektronischen System unterscheidet sich von offenen Aufschreimärkten und anderen elektronischen Systemen. Wenn Sie mit einem elektronischen System handeln, sind Sie Risiken wie Latenzzeiten und Hardware-/Softwarefehlern ausgesetzt. Diese Fehler können dazu führen, dass Ihre Order nicht gemäß Ihren Anweisungen oder überhaupt nicht ausgeführt wird.

9. Außerbörsliche Transaktionen mit CFDs:

Die Unternehmen sind nicht daran gehindert, außerbörsliche (OTC) Geschäfte zu tätigen. CERMAK LLC fungiert als Ihr Broker und nicht als direkte Gegenpartei dieser Transaktionen. Es kann schwierig oder unmöglich sein, eine bestehende Position zu liquidieren, den Wert zu bewerten, einen fairen Preis zu bestimmen oder die Risikoexposition einer CFD-Position zu bewerten. Daher können CFD-Transaktionen mit erhöhten Risiken verbunden sein. Bevor Sie sich auf CFD-Transaktionen einlassen, sollten Sie sich mit den geltenden Regeln, den damit verbundenen Risiken und den Richtlinien, Verfahren und Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Handel mit OTC-CFD-Instrumenten vertraut machen.

 

Beschränkte Vollmacht SKAINET SYSTEMS 

 

Diese beschränkte Vollmacht ("LPOA") wird zum 01.03.2024 von und zwischen folgenden Personen erstellt und abgeschlossen:

Bevollmächtigter:

Name: SKAINET SYSTEMS

Kontaktinformationen: info@skainet-systems.ch

1. Ernennung des Bevollmächtigten:

Durch die Nutzung unserer Dienste ernennen die Nutzer SKAINET SYSTEMS zu ihrem wahren und rechtmäßigen Bevollmächtigten mit eingeschränkter Befugnis und Befugnis, in ihrem Namen für die Zwecke und in dem Umfang zu handeln, die in diesem LPOA dargelegt sind.

2. Umfang der Befugnis:

SKAINET SYSTEMS ist berechtigt, im Namen der Nutzer folgende Handlungen vorzunehmen:

Handel und Investition:

  • Kaufen, verkaufen, handeln und anderweitig Differenzkontrakte (CFDs) und andere Finanzinstrumente auf dem/den Konto(n) des Benutzers bei SKAINET SYSTEMS verwalten.
  • Platzieren und Ausführen von Aufträgen für den Kauf, Verkauf oder eine andere Veräußerung von CFDs und anderen Finanzinstrumenten.

Kontoführung:

  • Greifen Sie auf das/die Konto(s) des Benutzers zu, um Positionen, Margin-Anforderungen und alle anderen notwendigen kontobezogenen Aktivitäten zu überprüfen und zu verwalten.
  • Zahlen Sie Geld auf das/die Konto(s) des Benutzers ein und abheben, wenn dies zur Aufrechterhaltung und Verwaltung von Positionen erforderlich ist.

Kommunikation:

  • Entgegennahme von Kontoauszügen, Berichten und anderen Mitteilungen im Zusammenhang mit den Konten des Benutzers und deren Bearbeitung.

3. Einschränkungen der Befugnis:

SKAINET SYSTEMS ist nicht befugt,

  • Überweisen Sie Geld auf ein Konto, das nicht auf den Namen des Benutzers geführt wird.
  • Nehmen Sie Änderungen an den Kontodaten oder persönlichen Informationen des Benutzers vor.
  • Beteiligen Sie sich an Aktivitäten oder Transaktionen, die nicht ausdrücklich durch dieses LPOA genehmigt sind.

4. Laufzeit und Beendigung:

Diese LPOA beginnt mit dem Datum dieser Vereinbarung und bleibt in vollem Umfang in Kraft, bis sie vom Benutzer oder von SKAINET SYSTEMS durch schriftliche Mitteilung an die andere Partei gekündigt wird. Eine solche Kündigung hat keinen Einfluss auf Maßnahmen, die SKAINET SYSTEMS vor Erhalt einer solchen Mitteilung ergriffen hat.

5. Entschädigung:

Die Nutzer erklären sich damit einverstanden, SKAINET SYSTEMS und seine leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter und Vertreter von allen Ansprüchen, Verbindlichkeiten, Verlusten, Schäden, Kosten und Ausgaben, einschließlich angemessener Anwaltskosten, freizustellen und schadlos zu halten, die sich aus oder im Zusammenhang mit Handlungen von SKAINET SYSTEMS gemäß diesem LPOA ergeben, außer in Fällen von grober Fahrlässigkeit, vorsätzlichem Fehlverhalten, oder Betrug.

6. Geltendes Recht:

Dieses LPOA unterliegt den Gesetzen der AUTONOMEN INSEL MWALI (MOHÉLI) und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Rücksicht auf die Grundsätze des Kollisionsrechts.

7. Danksagung:

Durch die Nutzung unserer Dienste bestätigen die Nutzer, dass sie die Bedingungen dieser LPOA gelesen und verstanden haben und dass sie SKAINET SYSTEMS freiwillig die hierin dargelegten Befugnisse erteilen.

Für Fragen oder weitere Informationen wenden Sie sich bitte an SKAINET SYSTEMS unter info@skainet-systems.ch.